
Qualifikationen
Einer meiner mir wichtigsten Werte ist es immer wissenschaftlich und nach neuestem Stand zu arbeiten. Ich liebe es mir Wissen anzueignen. Damit ihr hier absolute, professionelle Transparenz habt, seht ihr untenstehend alle Vortrage/Fortbildungen, die ich absolviert habe. Ebenfalls erkenne ich genauso auch meine Grenzen und werde euch bei erreichen dieser an Fachpersonal weiter verweisen.
Als BFB bindungsorientierte Familienberaterin® habe ich nicht nur eine sehr umfassende und intensive Ausbildung erhalten, sondern bin auch verpflichtet jedes Jahr eine bestimmte Anzahl an Fortbildungen zu absolvieren um mein Zertifikat als BFB zu behalten.
Andere Familienberater/innen oder Hebammen sind dazu leider nicht verpflichtet. Wenn auch es viele tun, könnt ihr bei einer BFB immer sicher sein, dass sie nach neuestem Wissen berät und sich auch zu weiteren Themen auf dem Laufenden hält.
Fortbildungen die ich besucht habe:

Fortbildung "Kinder beim Übergang in die Schule feinfühlig begleiten"

Fortbildung "Das Wochenbett"
Vorträge die innerhalb der Ausbildung zur BFB bindungsorientierten Familienbegleiterin stattgefunden haben:
30.09.2023:
Kindliche Entwicklung (Dozentin: Vivien Thieringer, Kindheitspädagogin)
05.10.2023:
Entwicklung der Brust (Dozentin: Alexandra Jahnz, IBCLC)
06.10.2023:
Physiologie des Stillens (Dozentin: Alexandra Jahnz, IBCLC)
18.10.2023:
Fallpraxis kindlicher Schlaf (Dozentin: Dominique Reimer, BFB)
24.10.2023:
Kinder aus der Menschheitsgeschichte heraus verstehen (Dozent: Dr. med. Herbert Renz-Polster)
07.11.2023
Wachstum und Gedeihen (Dozentin: Alexandra Jahnz, IBCLC)
14.11.2023:
Abstillen und Stillpausen (Dozentin: Franziska Fiedler, Stillberaterin)
15.11.2023:
Mamillenprobleme (Dozentin: Alexandra Jahnz, IBCLC)
19.11.2023:
Orale Restriktionen (Dozentin: Steffi Geismar, Stillspezialistin)
04.12.2023:
Veränderungsprozesse in der Schlafberatung (Dozentin: Dominique Reimer, BFB)
03.01.2024:
Regulation der Milchmenge (Dozentin: Alexandra Jahnz, IBCLC)
.
.